
Wir schaffen Chancen für Frauen aus Handwerk und Technik durch Vernetzung und Vielfalt.
Berliner Handwerkerinnen gut vernetzt!
Im Netzwerk engagieren wir uns, um die Präsenz von Berliner Handwerkerinnen und Frauenbetrieben in Handwerk und Technik in der Öffentlichkeit zu stärken.
Gemeinsam gestalten wir ein Vernetzungs-, Qualifizierungs-, Informations- und Beratungsangebot.
Berliner Handwerkerinnen gut vernetzt!
Wir sind das Netzwerk für Frauen aus Handwerk, Technik und Ökologie

Unter dem Dach des Kompetenzzentrums für Berliner Handwerkerinnen des bfw – Unternehmen für Bildung vernetzen sich Handwerkerinnen, Selbstständige, Gründerinnen und beschäftigte Frauen aus den gewerblich-technischen und baunahen Gewerken des Handwerks sowie Frauen aus technischen und ökologischen Branchen.
Unser Netzwerk bietet die Plattform zum gewerke- und branchenübergreifenden Informations- und Erfahrungsaustausch.
Für Frauen und gemeinsam mit Frauen, die sich beruflich und / oder unternehmerisch erfolgreich in Handwerk, Technik und Ökologie engagieren und qualifizieren wollen, gestalten wir ein Vernetzungs-, Weiterbildungs-, Beratungs- und Informationsangebot.
Wir laden interessierte Frauen ein, unser offenes Netzwerk mitzugestalten, sich gemeinsam beruflich und / oder unternehmerisch weiterzuentwickeln und voneinander durch die vorhandene Vielfalt im Netzwerk zu profitieren.

Save the Date
6. Netzwerktreffen für Berliner Frauen im Handwerk
Klimaschutz & Nachhaltigkeit: Wege in die Transformation
12. September 2022 von 16:30 – 20:00 Uhr
Welche Folgen hat der globale Klimawandel für die regionale Wirtschaft? Was bedeutet es für die Transformation Berlins, wenn die benötigten Betriebe aus der Stadt verdrängt werden? Wie stellen sich die Beschäftigten dieser Stadt auf die zunehmende Hitze ein und wie stellen sich kleine Betriebe zukunftsfähig auf in Zeiten steigender Energie- und Materialkosten?
Unsere aktuellen Veranstaltungen und Workshops:
Netzwerkveranstaltung
am: Montag, den 12.09.2022 ab: 16:30 Uhr6. Netzwerktreffen für Berliner Frauen im Handwerk
Klimaschutz & Nachhaltigkeit: Wege in die Transformation
Welche Folgen hat der globale Klimawandel für die regionale Wirtschaft? Was bedeutet es für die Transformation Berlins, wenn die benötigten Betriebe aus der Stadt verdrängt werden? Wie stellen sich die Beschäftigten dieser Stadt auf die zunehmende Hitze ein und wie stellen sich kleine Betriebe zukunftsfähig auf in Zeiten steigender Energie- und Materialkosten?
weiterlesen ...Dozentinnen und Coaches gesucht:
Für unsere Bildungs- und Beratungstätigkeit suchen wir freiberufliche Dozentinnen und Coaches auf Honorarbasis. Mehr dazu hier.