Honorardozentin (m/w/d) gesucht
Workshops / Kurse zur Berufsweg- und Karriereplanung
Das bfw – Unternehmen für Bildung ist als Bildungsdienstleister seit über 60 Jahren in allen Bereichen der beruflichen Aus-, Fort- und Weiterbildung deutschlandweit aktiv. Im Rahmen unserer Projekte mit frauenspezifischem Schwerpunkt führen wir seit Jahren das Projekt „Kompetenzzentrum für Berliner Handwerkerinnen beim bfw“ durch, das durch Mittel des Landes Berlin gefördert wird.
Das Kompetenzzentrum für Berliner Handwerkerinnen ist Netzwerk, Weiterbildungs- und Beratungseinrichtung für Handwerkerinnen der gewerblich-technischen Branchen des Handwerks sowie für Frauen aus baunahen, technischen und ökologischen Berufen.
Für unsere Zielgruppe der selbstständigen / gründungswilligen Frauen und beschäftigten Frauen in Handwerk und Technik in Berlin bieten wir u. a. Workshops / Kurse zur Erweiterung der beruflichen und unternehmerischen Handlungskompetenzen an.
Dafür suchen wir qualifizierte und engagierte Dozentinnen (m/w) auf Honorarbasis zur Durchführung von Workshops / Kursen zu Themen im Handlungsfeld Berufsweg- und Karriereplanung.
Die Honorartätigkeit beinhaltet:
- Lehrtätigkeit
- Kooperation und Absprache der Inhalte und didaktischen Settings des Kurses / Workshops mit der Projektleitung
- Erarbeitung des Kurs- / Workshop-Curriculums sowie Erarbeitung von Lernmaterialien
- Empowerment von Frauen durch Vermittlung von Lerninhalten
- Verantwortlichkeit für die inhaltliche und methodisch-didaktische Durchführung des Kurses
- Mitwirkung bei der Weiterentwicklung der Qualifizierungsarbeit des Projektes durch Sicherung der hohen Qualität des Kurses / Workshops
Wir erwarten:
- Abgeschlossene wissenschaftliche Hochschulausbildung vorzugsweise als Psychologin, Pädagogin oder aus technischer bzw. betriebswirtschaftlicher Fachrichtung
- Mindestens zwei Jahre Berufserfahrung als Dozentin im Bereich Berufsweg- und Karriereplanung
- spezielle bzw. vertiefte fachliche und methodische Kenntnisse im Handlungsfeld IT- und Medienkompetenz sowie entsprechend der inhaltlichen Schwerpunktsetzung des Kurses / Workshops
- Erfahrungen in Lehrtätigkeit in der Erwachsenenbildung, vorzugsweise mit Frauen im Handwerk bzw. aus technischen und ökologischen Branchen
- Kompetenzen und Kenntnisse der frauenspezifischen und gendergerechten Gestaltung der Weiterbildungsarbeit
- Kompetenz innerhalb kurzer Zeit anwendungsbezogene Fähigkeiten und Kenntnisse zu vermitteln
- Selbstständige Arbeitsweise
- Souveränität im Umgang mit heterogenen Teilnehmerinnen auch in großer Gruppenstärke
- Sensiblen, wertschätzenden Umgang mit den teilnehmenden Frauen
Bewerbungen richten Sie bitte per Mail an Stephanie Klimmer: klimmer.stephanie@bfw.de
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung mit folgenden Angaben: Qualifikation, ggf. zusätzlich erworbene Qualifikationen, Berufspraxis, bisherige Tätigkeit als Coach, Honorarvorstellungen.