Themenabende
Unsere vergangenen Themenabende:
„Nachhaltigkeit im Handwerksbetrieb“
Infoabend Nachhaltigkeit
am: 28.10.2021 um: 17:00 Uhr
Wie wollen wir miteinander arbeiten? Wie reduzieren wir unsere Abfallmengen? Wie schaffen wir einen vertrauensvollen Umgang mit Lieferanten, Kunden und […]
weiterlesen ...„Resilienz im Handwerksbetrieb“
Digitaler Themenabend
am: 27.10.2021 um: 18:00 Uhr
„Hast du Hammer, Zange, Draht …kommst du bis nach Leningrad!“ Das Handwerk zeichnet sich selbstverständlich durch Expertise aus, aber auch […]
weiterlesen ...„Handwerksstolz – oder: Warum Handwerk glücklich macht!“
Digitaler Themenabend
am: 16.09.2020 um: 18:00 Uhr
Handwerk, das ist viel mehr als „die Wirtschaftskraft von nebenan“! Für diejenigen, die es betreiben, ist Handwerk Wissen, das frau/man […]
weiterlesen ...Digitaler Themenabend „Mittelstand-Digital – Den Digitalen Wandel gestalten“
am: 16.06.2020 um: 18:00 Uhr
Das Bundesministerium für Wirtschaft und Energie stärkt die kleinen Betriebe für den Wettbewerb. Der digitale Wandel ist in vollem Gange. […]
weiterlesen ...Digitaler Themenabend „Förderung von Unternehmensentwicklung in KMU“
am: 28.05.2020 um: 18:00 Uhr
Wir laden ein zu unserem zweiten Digitalen Themenabend. In einer Videokonferenz gibt uns die Beraterin Uli Zens, autorisierte Prozessberaterin durch […]
weiterlesen ...„Go-digital– Förderprogramm zur Digitalisierung von KMU“
Unser DIGITALER THEMENABEND
am: 19.05.2020 um: 18:00 Uhr
Haben Sie bereits eine Digitalisierungsstrategie für Ihr Unternehmen? Wir laden ein zu unserem ersten Digitalen Themenabend. In einer Videokonferenz wird […]
weiterlesen ...„Erfolgsfaktor Unternehmenskultur. Agile Methoden in der Unternehmensorganisation – Anleitungen für die Praxis“
am: 18.09.2019 um: 17:00 Uhr
Der grassierende Fachkräftemangel stellt für das Handwerk eine große Herausforderung dar. Umso wichtiger ist es, sich mit einer Unternehmenskultur auseinanderzusetzen, […]
weiterlesen ...Vitale Unternehmenskultur – Gesundheit als Teil der Personalentwicklung
am: 06.08.2019 um: 17:00 Uhr
Was braucht es um gesund und gerne im Team zu arbeiten? Wenn Handwerksbetriebe auf der Suche nach jungen Fachkräften sind […]
weiterlesen ...Alterssicherung im Handwerk – rechtzeitig planen
am: 25.06.2019 um: 17:00 Uhr
Zukunft planen, heißt auch bewusst mit dem Thema Alter und Alterssicherung umzugehen. Deshalb ist es wichtig, sich frühzeitig mit […]
weiterlesen ...Erfolgsfaktor Unternehmenskultur – sinnstiftende Führung
Anleitung von und für die Praxis
am: 03.04.2019 um: 17:00 Uhr
Der grassierende Fachkräftemangel stellt für das Handwerk eine große Herausforderung dar. Umso wichtiger ist es, sich mit einer Unternehmenskultur […]
weiterlesen ...Gut zu wissen: Fördermöglichkeiten für kleine und mittlere Betriebe
am: 28.03.2019 um: 17:00 Uhr
Sie möchten neues Personal einstellen oder wollen Ihr bestehendes Personal halten bzw. weiterqualifizieren? Eingliederungszuschuss, Kurzarbeitergeld und IQ Handwerk sind nur […]
weiterlesen ...Mehr Bewegung, gesunde Ernährung, weniger Stress im Handwerk!
Fit durch Arbeitsalltag und Berufsleben
am: 21.08.2018 um: 17:00 Uhr
Aktiv werden für mehr Gesundheit am Arbeitsplatz – dieses Motto ist in aller Munde. Wer allerdings als Arbeitgeber*in den Worten […]
weiterlesen ...MyHammer, Blauarbeit und Co. Digital vermittelte Dienstleistungen im Handwerk
am: 14.08.2018 um: 17:00 Uhr
Wer kennt sie nicht, die Plattformen für digital vermittelte Handwerksdienstleistungen wie MyHammer, Blauarbeit und Co.? Wer früher auf der Suche […]
weiterlesen ...Erfolgsfaktor Unternehmenskultur
Praxisanleitungen für Betriebe im Handwerk
am: 03.07.2018 um: 17:00 Uhr
Wie trägt Unternehmenskultur zur Zukunftsfähigkeit von Betrieben im Handwerk bei? Wie lässt sich Kultur im Betrieb (weiter)entwickeln? Und wie […]
weiterlesen ...Nachholen von Berufsabschlüssen Chancen und Förderung für Handwerksbetriebe
am: 31.05.2018 um: 17:00 Uhr
Sie möchten neues Personal einstellen oder wollen Ihr bestehendes Personal halten bzw. weiterqualifizieren? Es gibt ein Modell zur verkürzten Nachqualifizierung, […]
weiterlesen ...Frohes Schaffen ! Gesunde und sinnstiftende Unternehmenskultur
am: 15.05.2018 um: 17:00 Uhr
Der grassierende Fachkräftemangel stellt für das Handwerk eine große Herausforderung dar. Umso wichtiger ist es, sich mit einer Mitarbeiter- und […]
weiterlesen ...Kennen Sie sich aus? Fördermöglichkeiten für Fachkräfte und für kleine und mittlere Betriebe
am: 20.03.2018 um: 17:00 Uhr
Sie möchten neues Personal einstellen oder wollen Ihr bestehendes Personal halten bzw. weiterqualifizieren? Eingliederungszuschuss, Kurzarbeitergeld und IQ Handwerk sind nur […]
weiterlesen ...Stress, Entspannung und Gesundheit im Betrieb
am: 26.09.2017 um: 17:00 Uhr
Mit der Komplexität der beruflichen Anforderungen ist gleichzeitig auch der Druck gestiegen, der auf uns lastet. Termine mit Kunden und […]
weiterlesen ...Erfolgsfaktor Website – Nutzen und Notwendigkeit für Handwerksbetriebe
am: 05.09.2017 um: 17:00 Uhr
Sie setzen in Ihrem Betrieb Telefon und Fax ein? Natürlich! Denn das ist eine Selbstverständlichkeit. Genauso selbstverständlich ist mittlerweile auch […]
weiterlesen ...Markenbildung im Handwerk – Ein Themenabend zum Personal-Branding
am: 04.07.2017 um: 17:00 Uhr
Wir alle wollen sie haben, weil wir sie kennen und weil sie für etwas stehen. Wir kaufen und bezahlen sie: […]
weiterlesen ...Handwerk schafft Identität – Anziehende Unternehmenskultur, Regionalität & Nachhaltigkeit
am: 02.05.2017 um: 17:00 Uhr
Viele Geschäftsführer/innen und Inhaber/innen kleiner und mittelständischer Handwerksbetriebe sind in der eigenen Region aktiv, damit also regional verbunden und nah […]
weiterlesen ...Besuch der Musterwohnung „Ermündigung“ in Berlin-Marzahn
am: 23.03.2017 um: 18:00 Uhr
Viele Menschen müssen mit Beeinträchtigungen leben. Einige schon ihr ganzes Leben lang, andere sind nach Unfall oder Krankheit beeinträchtigt, und […]
weiterlesen ...„Kennen Sie sich aus? Fördermöglichkeiten für Berliner Handwerksbetriebe“
am: 21.03.2017 um: 17:00 Uhr
Sie planen neue Mitarbeiter/innen einzustellen. Kommt zum Beispiel ein Eingliederungszuschuss in Frage und unter welchen Voraussetzungen kann ich ihn beantragen? […]
weiterlesen ...