„Netzwerken kann viel bewirken“
Unsere Netzwerkveranstaltungen
Der Dialog unseres Netzwerkes mit Akteurinnen aus Politik, Wissenschaft, Wirtschaft, Gleichstellung und Gesellschaft und anderen Netzwerken ist uns ein wichtiges Anliegen und ist unverzichtbar, um Frauen aus Handwerk und Technik voranzubringen.
Ein breites Forum zur Vernetzung und zum Dialog bieten unsere Netzwerk- und Fachveranstaltungen, die wir u.a. gemeinsam mit der Handwerkskammer Berlin und dem Landesverband Berlin Unternehmerfrauen im Handwerk e. V. (UFH) ausrichten und anderen Nezwerkpartner*innen anbieten.


8. Netzwerktreffen für Berliner Frauen im Handwerk
Handwerk im Wandel: Chancen für mich und meinen Betrieb
Wir laden Sie / Euch herzlich ein zum jährlichen Netzwerktreffen für Frauen im Berliner Handwerk unter dem Motto "Handwerk im Wandel: Chancen für mich und meinen Betrieb".
Diese Highlights erwarten Sie / Euch:
- Eine Paneldiskussion mit
der Handwerksmeisterin, Designerin, Gründerin Stefanie Hering,
der selbstständigen Kosmetikmeisterin & Make-Up Artist Ella Vey,
den Senatorinnen Franziska Giffey und Cansel Kiziltepe (angefragt)
und der Präsidentin der Handwerkskammer, Carola Zarth, die das Thema "Handwerk im Wandel" aus verschiedenen Perspektiven beleuchten werden. - Ein unterhaltsames Rahmenprogramm:
Netzwerken in anregender Atmosphäre, leckere Speisen und Getränke mit live Musik – aufgelegt von DJane ALEXA VOX, Info-Stände - Bühnenpoesie mit Jessy James LaFleur
Workshops zur Auswahl, an denen Sie sich aktiv beteiligen können:
- Mindset als Erfolgsfaktor
- Mit Social Media Kund*innen binden
In Zeiten von New-Work bei Fachkräften punkten - Handwerk & Care Arbeit
Programm:
16:30 Uhr .....Begrüßung & Ansprache
16:35 Uhr Bühnenpoesie
16:45 Uhr .....Workshops
17:30 Uhr Sektempfang und Einlass zum Bühnenprogramm der Veranstaltung
18:00 Uhr Präsentation der Key Learnings aus den Workshops
18:10 Uhr Bühnenpoesie
18:20 Uhr Paneldiskussion „Handwerk im Wandel“
19:30 Uhr Get together & Flying Dinner
21:00 Uhr Ende
Moderation:
Annabelle Mandeng, Moderatorin, Schauspielerin und Synchronsprecherin.
Unser Team:
Das Netzwerktreffen für Frauen im Berliner Handwerk wurde erstmalig im Jahr 2012 von der Handwerkskammer Berlin, dem Kompetenzzentrum für Berliner Handwerker*innen beim bfw und dem Landesverband Berlin UnternehmerFrauen im Handwerk e.V. (UFH) organisiert. Seit 2018 ist das Netzwerktreffen auch im „Aktionsprogramm Handwerk“ des Landes Berlin verankert. Dank der finanziellen Unterstützung der Senatsverwaltung für Wirtschaft, Energie und Betriebe und der Senatsverwaltung für Arbeit, Soziales, Gleichstellung, Integration, Vielfalt und Antidiskriminierung findet das Treffen seitdem jährlich statt.
Diese Einladung gilt für Sie / Dich persönlich mit einer Begleitung.
Termin: 18. September 2023 von 16:00 – 21:00 Uhr
Ort: Bildungs-und Technologiezentrum der Handwerkskammer Berlin (BTZ), Mehringdamm 14, 10961 Berlin
Anmeldung und weitere Informationen:
Bitte melden Sie sich bis spätestens 01.09.2023 zur Veranstaltung an.
Die Teilnahme ist kostenfrei. Hier können Sie sich anmelden. Anmeldelink
Alle Informationen rund um das Event finden Sie unter: www.hwk-berlin.de/netzwerktreffen
.

Gemeinsam Zukunft gestalten – Frauen im Handwerk im Dialog
Netzwerke schaffen Perspektive. Die zeigte sich wieder bei dem Berliner Netzwerktreffen für Frauen im Handwerk, dass am 22. November 21 erstmals bundesweit und digital stattfand. Gemeinsam wurden Visionen für Frauen im Handwerk sowie Ideen für unser Engagement im Handwerk , attraktive zukunftsfähige Formen der Arbeits- und Unternehmensgestaltung und zur Digitalisierung entwickelt.
Wir machen Frauen im Handwerk sichtbar!
Berliner Handwerkerinnen im Gespräch - Impressionen unserer Netzwerkveranstaltungen 2019 - 2012

„Unternehmerinnen tragen eine hohe persönliche und ökonomische Verantwortung. Ich bewundere den Mut, den Sie haben“, Dilek Kolat, Senatorin für Arbeit, Integration und Frauen auf der Fachveranstaltung „Was heißt eigentlich Erfolg? Selbstständigkeit von Frauen – Karrieremodell oder Gratwanderung?“, 2013
„Handwerk: weiblich und innovativ!“: Jule Kürschner, Inhaberin Tischleria; Christina Pech, Inhaberin Tischlerei Pech; Susanne Gäbel, Inhaberin Salon Hüte und Accessoires; Regina Fleck, Geschäftsführerin Briz Gas Wasser Heizung Installation, und Anna Plagens, Geschäftsführerin Konditorei Du Bonheur, beim 2. Netzwerktreffen für Berliner Frauen im Handwerk, 2015


„Netzwerken kann viel bewirken!“ Carola von Braun, Überparteiliche Fraueninitiative – Berlin Stadt der Frauen, beim Neujahrsempfang „Wir machen das! Starke Handwerkerinnen – starkes Netzwerk“, 2012