„Netzwerken kann viel bewirken“
Unsere Netzwerkveranstaltungen
„Netzwerken kann viel bewirken!“ Dies war die Botschaft, die uns Carola von Braun in ihrem Grußwort der Überparteilichen Fraueninitiative Berlin – Stadt der Frauen e. V. beim Neujahrsempfang „Wir machen das! Starke Handwerkerinnen – starkes Netzwerk“, 2012 überbrachte. Die Botschaft ist heute noch so aktuell wie damals.
Der Dialog unseres Netzwerkes mit Akteurinnen aus Politik, Wissenschaft, Wirtschaft, Gleichstellung und Gesellschaft und anderen Netzwerken ist uns ein wichtiges Anliegen und ist unverzichtbar, um Frauen aus Handwerk und Technik voranzubringen.
Ein breites Forum zur Vernetzung und zum Dialog bieten auch unsere Netzwerk- und Fachveranstaltungen, die wir gemeinsam mit der Handwerkskammer Berlin und dem Landesverband Berlin Unternehmerfrauen im Handwerk e. V. (UFH) ausrichten.

Wir machen Frauen im Handwerk sichtbar!
Berliner Handwerkerinnen im Gespräch - Impressionen unserer Netzwerkveranstaltungen 2019 - 2012

„Unternehmerinnen tragen eine hohe persönliche und ökonomische Verantwortung. Ich bewundere den Mut, den Sie haben“, Dilek Kolat, Senatorin für Arbeit, Integration und Frauen auf der Fachveranstaltung „Was heißt eigentlich Erfolg? Selbstständigkeit von Frauen – Karrieremodell oder Gratwanderung?“, 2013
„Handwerk: weiblich und innovativ!“: Jule Kürschner, Inhaberin Tischleria; Christina Pech, Inhaberin Tischlerei Pech; Susanne Gäbel, Inhaberin Salon Hüte und Accessoires; Regina Fleck, Geschäftsführerin Briz Gas Wasser Heizung Installation, und Anna Plagens, Geschäftsführerin Konditorei Du Bonheur, beim 2. Netzwerktreffen für Berliner Frauen im Handwerk, 2015


„Netzwerken kann viel bewirken!“ Carola von Braun, Überparteiliche Fraueninitiative – Berlin Stadt der Frauen, beim Neujahrsempfang „Wir machen das! Starke Handwerkerinnen – starkes Netzwerk“, 2012