Netzwerktreffen-Archiv

Work-Life-Balance: Herausforderung, Mythos und Vision

am: Dienstag, den 10.08.2021 um: 18:30 Uhr

Wir freuen uns auf unseren ersten Netzwerkabend nach den Ferien. Damit wir unsere frisch getankte „Sommer-Energie“ für neue Aktivitäten „weiterleiten“ können, laden wir Euch an diesem Netzwerkabend zu einem Austausch rund um das Thema „Work-Life-Balance“ ein.

Unser Programm im Überblick:

Unsere aktuelle Runde
Kennenlernen, Handwerkerinnen-Neuigkeiten und Erfahrungsaustausch nicht nur, aber auch über die „Corona-Lage“.

Unsere Gesprächsrunde
Über „Work-Life-Balance“ wird heute viel geredet. Doch warum ist eine ausgeglichene „Work-Life-Balance“ eigentlich so wichtig? Wie kann es uns im Alltag gelingen, unsere persönlichen, beruflichen und unternehmerischen Herausforderungen unter einen Hut zu bringen?
Und: Welche Vorstellungen haben wir? Sind Arbeit und (Privat-)Leben wirklich zwei gegensätzliche Welten? Oder kommt es eher darauf an, beide Bereiche gleichermaßen positiv zu bewerten und miteinander zu verzahnen?
Zu diesen Fragen wollen wir mit Euch diskutieren und freuen uns auf Eure
persönlichen Balance-Strategien, Ideen, Anregungen und Tipps

Unsere Netzwerkaktivitäten
„Gemeinsam Zukunft gestalten – Frauen im Handwerk im Dialog“. Unter diesem Motto steht das diesjährige Berliner Netzwerktreffen für Frauen aus dem Handwerk. Wir stellen die Veranstaltung, die erstmals digital und bundesweit am 22. November 2021 stattfinden wird, vor.
Mit Netzwerkgesprächen wollen wir den Abend ausklingen lassen.


Veranstaltungsort:
Online -Netzwerktreffen
Anmeldung:
Anmeldung und Anfragen: per E-Mail an info@frauenimhandwerk.de oder telefonisch an Carola Parniske-Kunz unter 030-6840 1839.
Kostenbeitrag:
Dank der Förderung durch das Land Berlin entstehen für die Teilnahme an dem Netzwerktreffen keine Kosten.



Unsere bisherigen Netzwerktreffen: