Netzwerktreffen-Archiv

Anders arbeiten, anders wirtschaften? – Wie wir „Neue Arbeit“ im Handwerk gestalten?

Netzwerkbesuch in der drittwerk GmbH, Werkstatt für Metallbearbeitung

am: Dienstag, den 09.05.2023 um: 18:30 Uhr

Wie wollen wir im Handwerk arbeiten und nachhaltig wirtschaften: Solidarischer und inklusiver, selbstorganisiert bzw. selbstverwaltet im Team oder Kollektiv, klischee- und sexismusfrei?
Fragen wie diese beschäftigen heute Viele und treiben uns auch im Netzwerk um.Wir laden euch daher herzlich ein, an diesem Netzwerkabend einen Handwerksbetrieb kennenzulernen, in dem schon lange anders gewirtschaftet wird. Seit mehr als vier Jahrzehnten wird bei Drittwerk kollektiv geschlossert. Egal, ob es sich um einen Großauftrag handelt oder eine Reparatur. Wir freuen uns darauf, mehr darüber zu erfahren und gemeinsam mit euch den Geheimnissen funktionierender kollektiver Betriebe auf die Spur zu kommen.

 

Unser Programm im Überblick:

  • Unsere aktuelle Runde
    Kennenlernen, Handwerker*innen Neuigkeiten und Erfahrungsaustausch
  • Unser Werkstattgespräch
    Selbstverwaltet arbeiten – wie funktioniert das in der Praxis?
    Was tun, wenn manche mehr, andere weniger Verantwortung übernehmen wollen? Wer sorgt dafür, dass es gut läuft? Wer hält den Kopf hin, wenn es schiefläuft? Was macht selbstverwaltetes Arbeiten eigentlich so attraktiv? Und – was braucht es, um im Kollektiv nachhaltig wirtschaftlich in agilen Zeiten erfolgreich zu sein? Im Gespräch mit den Metallbauerinnen Luise Hofmeier, Katrin Backhaus, Tsai Wei Su  und Marlene Willms wollen wir gemeinsam Antworten auf diese Fragen finden. Sie werden uns wertvolle Tipps und Einblicke über ihre Zusammenarbeit auf Augenhöhe in einem diversen Team geben.
  • Unsere Netzwerkaktivitäten
    Wir informieren über Aktuelles aus dem Netzwerk. Mit einem Rundgang durch die Werkstatt und individuellen Austauschgesprächen wollen wir den Abend ausklingen lassen.

Das Netzwerktreffen ist offen für Frauen, trans* und nicht-binäre Personen im Handwerk. Jede Person kann sich, ihr Handwerk, ihre Branche vorstellen, eigene Themen einbringen und ihr persönliches und berufliches Netzwerk erweitern.


Veranstaltungsort:
drittwerk – werkstatt für metallbearbeitung – gmbh Karl-Marx-Str. 17, 12043 Berlin
Anmeldung:
Wir bitten um Anmeldung per E-Mail an info@frauenimhandwerk.de. Bei Fragen wendet euch gerne telefonisch an Carola Parniske-Kunz unter 0151 - 17108512.
Kostenbeitrag:
Dank der Förderung durch das Land Berlin entstehen für die Teilnahme an dem Netzwerktreffen keine Kosten.



Unsere bisherigen Netzwerktreffen: