Netzwerktreffen-Archiv

Die Bildhauerin – Handwerk in der WeiberWirtschaft

Zu Gast bei Konscha Schostak, memoria-Stein

am: Dienstag, den 13.08.2019 um: 18:30 Uhr

An diesem Abend laden wir wieder zum Netzwerken in eine Frauenwerkstatt ein. Wir freuen uns sehr, bei der Berliner Bildhauerin Konscha Schostak zu Gast sein, die mit ihrer Firma memoria-Stein in der Frauengenossenschaft WeiberWirtschaft eG in Berlin-Mitte angesiedelt ist.

Konscha Schostak wird uns ihr Handwerk vorstellen und Einblicke in ihr Atelier und ihre Arbeitsweise als Bildhauerin geben.

Seit Mitte der 80er Jahre arbeitet sie als selbständige Bildhauerin, Restauratorin und Kopistin. Das Handwerk der Steinbildhauerei erlernte sie in einem italienischen Traditionsbetrieb nahe Carrara. Heute gestaltet die Bildhauerin individuelle Grab- und Erinnerungssteine, die sie gemeinsam mit den Angehörigen entwickelt. Zu ihren besonderen Arbeiten als Kopistin gehört ihre Kopie in italienischem Marmor des Apoll nach Gaspard Adam le Jeune, die vor dem Schloss Sanssouci in Potsdam steht.

Darüber hinaus wollen wir über das Programm des Kompetenzzentrums informieren und uns über die weiteren Netzwerkaktivitäten austauschen.

Erste Infos unter: www.memoria-stein.de

Unsere Netzwerktreffen sind offen. Jede kann sich, ihr Handwerk, ihre Branche und ihr Unternehmen vorstellen und ihr persönliches und berufliches Netzwerk erweitern.


Veranstaltungsort:
Konscha Schostak, memoria-Stein, Anklamer Straße 38, 10115 Berlin
Anmeldung:
Wir bitten um telefonische Anmeldung unter 030/68 40 18 39 oder per E-Mail an info@frauenimhandwerk.de.
Kostenbeitrag:
Dank der Förderung durch das Land Berlin entstehen für die Teilnahme an dem Netzwerktreffen keine Kosten.



Unsere bisherigen Netzwerktreffen: