Netzwerktreffen-Archiv

Die Werkstattgemeinschaft – zu Gast bei den Tischlerinnen

Silja Hüffmeier, Marina Nowitzki und Heike Thimm in der Holzmanufaktur in Kreuzberg

am: Dienstag, den 12.11.2019 um: 18:30 Uhr

Werkstattgemeinschaften sind Herausforderung und Chance zugleich, gerade für kleine Frauenhandwerksbetriebe und solo-selbstständige Handwerkerinnen. Wie gelingt es, die Zusammenarbeit im betrieblichen und unternehmerischen Alltag zu gestalten, damit diese ohne große
Reibungen verläuft und für alle wirtschaftlich erfolgreich ist. Dieser Frage wollen wir an diesem Netzwerkabend in der Holzmanufaktur Kreuzberg GmbH nachgehen.

Die Tischlerinnen werden sich und ihre Betriebe vorstellen und Einblicke in die gemeinsame Arbeit der Werkstattgemeinschaft geben.

  • Silja Hüffmeier, Tischlermeisterin,  und  seit 2001 selbstständig, gestaltet zusammen mit ihrem Partner Möbel und Einbauten, die sie individuell mit den Kunden planen. Erfahrungen haben beide – angefangen mit dem eigenen Hausprojekt – auch in den Bereichen Altbausanierung, Fenster und Türen. Darüber hinaus engagiert sie sich u.a. im bundesweiten Netzwerk der Holzfachfrauen www.tischlerinnen.de.
  • Marina Nowitzki und Heike Thimm sind Geschäftsführerinnen der Holzmanufaktur GmbH. Seit 1992 bieten sie mit einem Meister ein vielseitiges Leistungsspektrum im gehobenen Innenausbau, Kita Einrichtungen, Museumsbau und Objekten nach Entwurf sowie einen Ausbildungsplatz. Der Betrieb ist 1977 als Kollektiv gegründet und seither in Belegschaftsbesitz. Die Werkstattgemeinschaft in der Schlesischen Straße  bildete sich 1997.

 

Darüber hinaus wollen wir uns über aktuelle Aktivitäten im Netzwerk austauschen.

Unsere Netzwerktreffen sind offen. Jede kann sich, ihr Handwerk, ihre Branche und ihr Unternehmen vorstellen und ihr persönliches und berufliches Netzwerk erweitern.


Veranstaltungsort:
Holzmanufaktur in Kreuzberg GmbH, Schlesische Str. 26, Aufgang C, 3. Etage, 10997 Berlin
Anmeldung:
Wir bitten um telefonische Anmeldung unter 030/68 40 18 39 oder per E-Mail an info@frauenimhandwerk.de.
Kostenbeitrag:
Dank der Förderung durch das Land Berlin entstehen für die Teilnahme an dem Netzwerktreffen keine Kosten.



Unsere bisherigen Netzwerktreffen: