Netzwerktreffen-Archiv
Handwerk zwischen Tradition und Moderne
Zu Gast bei Gabriele Sawitzki, Rixdorfer Schmiede – Kunstschmiede-Metallbau
An diesem Abend haben wir zum Austausch in die Werksstatt von Gabriele Sawitzki in die Rixdorfer Schmiede eingeladen. Die mehrfach ausgezeichnete Handwerksunternehmerin wird uns Einblicke in ihre Arbeit, Projekte und ihr vielfältiges Engagement im Metallbauhandwerk geben.
Die Tradition im Handwerk aufrecht zu erhalten, ist ein wichtiges Anliegen der Metallexpertin. Ein besonderer Schwerpunkt ihrer Arbeit liegt auf der denkmalgerechte Aufarbeitung von Bauelementen im historischen Bereich. Für die Restaurierung einer 117 Jahre alten Gründerzeit-Hauseingangstür eines Wohnhauses in Berlin-Charlottenburg erhielt sie den renommierten Deutschen Metallbaupreis 2016 in der Kategorie „Türen, Tore, Zäune“.
Aber auch modernes Handwerk wie zum Beispiel der Einbau von funktionalen Brandschutztüren oder die Gestaltung von Glas-Stahl-Konstruktionen gehört zum Leistungsspektrum der Unternehmerin.
Seit mehr als drei Jahrzehnten ist Gabriele Sawitzki im Metallbau tätig. Ebenso lang setzt sie sich für die Stärkung der Frauen im Handwerk ein. Für ihr soziales Engagement erhielt sie 2014 den Sonderpreis „Berliner Unternehmerin“, 2012 wurde sie mit der „Franz-von-Mendelsohn-Medaille ausgezeichnet.
Infos unter http://www.rixdorferschmiede.de und http://www.visionen-in-stahl.de.
Veranstaltungsort:
Gabriele Sawitzki, Rixdorfer Schmiede, Bürgerstr. 17, 12347 BerlinAnmeldung:
Wir bitten um Anmeldung telefonisch unter +49 151 171 085 12 oderper E-Mail an info@frauenimhandwerk.de.