Netzwerktreffen-Archiv

netzWerken in der Werkstattgemeinschaft der Holzmanufaktur Kreuzberg GmbH

Zu Gast bei den Tischlerinnen Silja Hüffmeier, Marina Nowitzki und Heike Thimm

am: Dienstag, den 09.05.2017 um: Uhr

An diesem Abend haben wir wieder zum Netzwerken in die Werkstatt eingeladen. Wir waren zu Gast bei den Tischlerinnen Silja Hüffmeier, Marina Nowitzki und Heike Thimm in der Holzmanufaktur GmbH Kreuzberg.

Die Tischlerinnen haben uns Einblicke in ihre Arbeit geben und die Werkstattgemeinschaft vorgestellt.

Silja Hüffmeier, Tischlermeisterin und seit 2001 selbständig, gestaltet zusammen mit ihrem Partner Möbel und Einbauten, die sie individuell mit den Kunden planen. Erfahrungen haben beide – angefangen mit dem eigenen Hausprojekt – auch in den Bereichen Altbausanierung, Fenster und Türen. Darüber hinaus engagiert sie sich u.a. im bundesweiten Netzwerk der Holzfachfrauen tischlerinnen.de und gehörte zum Organisationsteam des Tischlerinnentreffens 2016 in Hirschluch, Storkow nahe Berlin.

Marina Nowitzki und Heike Thimm sind Geschäftsführerinnen der Holzmanufaktur GmbH. Der Berliner Meisterbetrieb bietet ein vielseitiges Leistungsspektrum: gehobener Innenausbau, Einzelmöbel, Design- und Kunstobjekte nach Entwurf, Kita-Einrichtungen, Bühnen-, Studio- und Ausstellungsbau, Ladenausstattung, Gaststättenausbau, Bautischlerei und Denkmalpflege.

Die Holzmanufaktur in Kreuzberg GmbH wurde 1977 als Tischlereikollektiv gegründet und ist seither in Belegschaftsbesitz. 1997 wurde die Werkstattgemeinschaft in der Schlesischen Straße gegründet, die über 500 qm Produktionsfläche und einen umfangreichen, leistungsfähigen Maschinenpark verfügt, der so gut wie alle Holzbearbeitungsformen erlaubt.

Wie lässt sich die Zusammenarbeit in der Praxis einer Werkstattgemeinschaft gut gestalten? Dieser Frage sind wir u.a. beim Besuch in der Holzmanufaktur Kreuzberg nachgegangen.

Mehr Infos unter www.tischlerinnen.de und www.holzmanufaktur-berlin.de.


Veranstaltungsort:
Holzmanufaktur in Kreuzberg GmbH, Schlesische Str. 26, 10997 Berlin
Anmeldung:
Wir bitten um Anmeldung telefonisch unter +49 151 171 085 12 oder
per E-Mail an info@frauenimhandwerk.de.
Kostenbeitrag:
Dank der Förderung durch das Land Berlin entstehen für die Teilnahme an dem Netzwerktreffen keine Kosten.



Unsere bisherigen Netzwerktreffen: