Netzwerktreffen-Archiv
Neue Ideen. Neue Projekte.
Digital zu Besuch bei BAUFACHFRAU Berlin e.V.
Digitales Netzwerken ist aktuell nicht nur gesund und informativ. Es macht auch Spaß. Und es ist eine gute Möglichkeit, sich mit anderen Frauen über die Erfahrungen in der täglichen beruflichen und unternehmerischen Praxis in diesen ungewöhnlichen Zeiten auszutauschen.
Wenngleich anders, so geht die Arbeit in Handwerk und Technik doch weiter und es gibt sogar neue und spannende Projekte für Frauen. Zum Beispiel bei BAUFACHFRAU Berlin e.V. in Berlin Weißensee.
Wir freuen uns sehr, bei ihnen an diesem Netzwerkabend Abend digital zu Gast zu sein und uns zu folgenden Themen auszutauschen:
- Unsere aktuelle Runde
Kennenlernen, Neuigkeiten und Erfahrungsaustausch nicht nur, aber auch über die „Corona-Lage“
- Miteinander im Gespräch – Bei BAUFACHFRAU Berlin e.V.
Heike Eskandarinezhad, Geschäftsführerin und Landschaftsarchitektin und Jutta Ziegler, Architektin, werden uns die Baufachfrauen vorstellen und Einblicke in die Arbeit des Teams aus Handwerkerinnen und Planerinnen mit vielseitigen Kompetenzen in den Bereichen Planen, Gestalten und Bauen geben.
Wir lernen das neue Projekt WOMEN.CRAFT.WOOD – Offene Holzwerkstatt für Frauen kennen. In der offenen Werkstatt können Frauen kreativ werden und Möbel oder andere eigene Holzprojekte unter Anleitung von Fachfrauen planen und handwerklich realisieren.
Wir erfahren Neues und Bewährtes aus der vereinseigenen Tischlerei holzart – die Ideentischlerei.
BAUFACHFRAU Berlin e.V. ist ein gemeinnütziger Verein und anerkannter Qualifizierungs- und Bildungsträger für Frauen in Bau- und Ausbauberufen.
Erste Informationen: www.baufachfrau-berlin.de
- Unser Digitales-Forum
Wir stellen unser neues „Digitales-Forum“, das jetzt an den Start geht, vor und wollen uns über die ersten Erfahrungen damit austauschen.
Auch digital lässt es sich gut plaudern. Beim geselligen „videokonferieren“ werden wir den Abend ausklingen lassen und gemeinsam auf den Sommer anstoßen.
Unsere Netzwerktreffen sind offen. Jede kann sich, ihr Handwerk, ihre Branche, ihr Unternehmen vorstellen und ihr persönliches Netzwerk erweitern.