Themenabend-Archiv

„Go-digital– Förderprogramm zur Digitalisierung von KMU“

Unser DIGITALER THEMENABEND

am: 19.05.2020 von: 18:00 bis: 19:00 Uhr

Haben Sie bereits eine Digitalisierungsstrategie für Ihr Unternehmen?
Wir laden ein zu unserem ersten Digitalen Themenabend. In einer Videokonferenz wird uns der Referent Dr. Sebastian-Tim Schmitz-Hertzberg vom Bundesministerium für Wirtschaft und Energie (BMWi)  das Förderprogramm „go-digital“ vorstellen.

Die zunehmende Digitalisierung des gesamten Geschäftsalltags ist aktuell eine große Herausforderung für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) und das Handwerk. Die digitale Transformation betrifft alle Branchen und Geschäftsbereiche. Um sich im Wettbewerb nachhaltig behaupten zu können, ist es wichtig, die Digitalisierung in allen Geschäftsprozessen im Unternehmen zu etablieren.

Hier setzt das Förderprogramm „go-digital“ an: Mit seinen drei Modulen „Digitalisierte Geschäftsprozesse“, „Digitale Markterschließung“ und „IT-Sicherheit“ richtet sich „go-digital“ gezielt an kleine und mittlere Unternehmen der gewerblichen Wirtschaft und an das Handwerk. Praxiswirksam bietet das Programm Beratungsleistungen, um mit den technologischen und gesellschaftlichen Entwicklungen im Bereich Online-Handel, Digitalisierung des Geschäftsalltags und dem steigenden Sicherheitsbedarf bei der digitalen Vernetzung Schritt zu halten.

Dr. Sebastian-Tim Schmitz-Hertzberg vom Bundesministerium für Wirtschaft und Energie stellt das Förderprogramm „go-digital“ vor.
•    Was genau wird durch das Programm gefördert?
•    Wer wird gefördert?
•    Wie hoch ist die Förderung?
•    Wie komme ich zur Förderung?
•    Wer sind die Beratenden?

Dieser Themenabend richtet sich vor allem an Selbständige und Inhabende von Handwerksunternehmen, die einen Einblick in die Möglichkeiten zur Förderung des Digitalisierungsprozesses in ihrem Unternehmen erhalten wollen. Es gibt einen Vortrag zum Thema. Anschließend können Fragen an den Referenten gerichtet werden.

Unser Digitaler Themenabend wird von Dorothea Beleites,
Kompetenzzentrum für Berliner Handwerkerinnen beim bfw moderiert.

Bitte melden Sie sich per E-Mail an: info@frauenimhandwerk.de

 

Anmeldung:

Dank der Förderung durch das Land Berlin ist die Teilnahme an der Veranstaltung kostenfrei.


Veranstaltende:

Der Digitale Themenabend wird vom Kompetenzzentrum für Berliner Handwerkerinnen beim bfw veranstaltet, in Kooperation mit dem Landesverband Berlin Unternehmerfrauen im Handwerk e.V. (UfH), dem Runden Tisch Nachhaltigkeit und Kleinstunternehmen und der Tischler-Innung Berlin.

Anmeldung:

Bitte melden Sie sich per E-Mail an: info@frauenimhandwerk.de

Kostenbeitrag:
Die Teilnahme an dieser Veranstaltung ist für Sie kostenfrei.



Weitere Themenabende: