Themenabend-Archiv
„Kennen Sie sich aus? Fördermöglichkeiten für Berliner Handwerksbetriebe“
Sie planen neue Mitarbeiter/innen einzustellen. Kommt zum Beispiel ein Eingliederungszuschuss in Frage und unter welchen Voraussetzungen kann ich ihn beantragen? Wie funktioniert das mit dem Kurzarbeitergeld, wenn ich bei schwacher Auftragslage Mitarbeiter/innen halten will? Und welche Fördermöglichkeiten gibt es für die Weiterbildung von Beschäftigten und/oder für den Chef oder die Chefin?
Welche Möglichkeiten bietet hier die Agentur für Arbeit, die Handwerkskammer Berlin oder das Kompetenzzentrum für Berliner Handwerkerinnen?
Frau Katrin Harnack, Beauftragte für Chancengleichheit am Arbeitsmarkt, und Frau Steffi Bergmann, Agentur für Arbeit Berlin Mitte, geben einen Überblick über Fördermöglichkeiten der Agentur für Arbeit für Betriebe und Beschäftigte.
Gudrun Laufer, Beauftragte für Innovation und Technologie der Handwerkskammer Berlin informiert über Personalentwicklung in Betrieben und Weiterbildungsmöglichkeiten für Handwerker/innen.
Sabine Schnurbusch, bfw Berlin, stellt das Angebot des Kompetenzzentrums für Berliner Handwerkerinnen beim bfw vor.
Veranstaltende:
Beauftragte für Innovation und Technologie PEOB der Handwerksammer Berlin und Kompetenzzentrum für Berliner Handwerkerinnen beim bfw