Themenabend-Archiv

Kennen Sie sich aus? Fördermöglichkeiten für Fachkräfte und für kleine und mittlere Betriebe

am: 20.03.2018 von: 17:00 bis: 19:00 Uhr

Sie möchten neues Personal einstellen oder wollen Ihr bestehendes Personal halten bzw. weiterqualifizieren? Eingliederungszuschuss, Kurzarbeitergeld und IQ Handwerk sind nur drei von vielen Fördermöglichkeiten für KMU in und um Berlin.

Unter welchen Voraussetzungen können Fördermittel beantragt werden und welche Möglichkeiten bieten Ihnen die Agentur für Arbeit?

All diese Fragen möchten wir an diesem Infoabend gern beantworten und Ihnen mit unserem Wissen zur Seite stehen.

Frau Katrin Harnack, Beauftragte für Chancengleichheit am Arbeitsmarkt der Agentur für Arbeit Berlin Mitte und die Qualifizierungsberaterin Frau Anja Falkenberg geben gibt einen Überblick über Fördermöglichkeiten der Agentur für Arbeit für Betriebe und Beschäftigte.

Gudrun Laufer, Beauftragte für Innovation und Technologie der Handwerkskammer Berlin informiert über Personalentwicklung in Betrieben und Weiterbildungsmöglichkeiten für Handwerker/innen.

Sabine Schnurbusch, Berufsfortbildungswerk GmbH (bfw), stellt das Angebot des Kompetenzzentrums für Berliner Handwerkerinnen vor.

 

Sie sind herzlich eingeladen am 20. März 2018 im Bildungs- und Technologiezentrum der Handwerkskammer Berlin, Mehringdamm 14, 10961 Berlin, Raum 212 dabei zu sein.

 


Veranstaltende:

Dieser Themenabend wird vom Kompetenzzentrum für Berliner Handwerkerinnen beim bfw in Kooperation mit der Handwerkskammer Berlin durchgeführt

Veranstaltungsort:
Bildungs- und Technologiezentrum der Handwerkskammer Berlin, Mehringdamm 14, 10961 Berlin, Raum 212 d
Anmeldung:
Wir bitten um Anmeldung telefonisch unter 030 – 68 40 18 39 oder per E-Mail an info@frauenimhandwerk.de.
Kostenbeitrag:
Die Teilnahme an dieser Veranstaltung ist für Sie kostenfrei.



Weitere Themenabende: