Themenabend-Archiv
MyHammer, Blauarbeit und Co. Digital vermittelte Dienstleistungen im Handwerk
Wer kennt sie nicht, die Plattformen für digital vermittelte Handwerksdienstleistungen wie MyHammer, Blauarbeit und Co.?
Wer früher auf der Suche nach Handwerkern und Handwerkerinnen war, suchte in den Gelben Seiten und führte dann anschließend viele Telefonate mit Handwerksbetrieben.
Mit wenigen Klicks im Internet können Nutzer heute zum Beispiel den eigenen Bauauftrag einstellen und auf die Angebote von Handwerker/innen warten.
Doch was haben eigentlich Handwerker/innen davon, solche Portale zu nutzen?
Wie funktionieren diese Portale, wie unterscheiden sich die Geschäftsmodelle und was sind Vor-aber auch Nachteile für Handwerker/innen?
- Frau Ute Kathmann, ArbeitGestalten, Beratungsgesellschaft mbH, Ahlhoff wird uns in ihrem Vortrag die unterschiedlichen Geschäftsmodelle einiger Plattformen vorstellen und uns Vor-und Nachteile des sogenannten Gigworkings für das Handwerk erläutern.
Sie sind herzlich eingeladen am 14. August 2018, 17:00 – 19:00 Uhr im Bildungs- und Technologiezentrum der Handwerkskammer Berlin, Mehringdamm 14, 10961 Berlin in Raum 212 dabei zu sein.
Veranstaltende:
Die Veranstaltung wird vom Kompetenzzentrum für Berliner Handwerkerinnen des bfw in Kooperation mit der Handwerkskammer Berlin durchgeführt.
Anmeldung:
Anmeldungen bitte an info@frauenimhandwerk.de oder an schnurbusch.sabine@bfw.de