Themenabend-Archiv

Vitale Unternehmenskultur – Gesundheit als Teil der Personalentwicklung

am: 06.08.2019 von: 17:00 bis: 19:00 Uhr

Was braucht es um gesund und gerne im Team zu arbeiten?

Wenn Handwerksbetriebe auf der Suche nach jungen Fachkräften sind und gleichzeitig dafür sorgen wollen, dass ältere Fachkräfte gesund  bleiben und die Freude an der Arbeit nicht verloren gehen soll, müssen sie eine Unternehmenskultur schaffen, die Belastung und Stress minimiert.

Betriebliches Gesundheitsmanagement zahlt sich langfristig aus, denn Betriebe werden für Fachkräfte dadurch auch attraktiver.

Eine dynamische Rolle spielt die Bewegung bei der Gesundheit.

Zwar sind handwerkliche Arbeitsabläufe oft voller Bewegung: Doch welche Art von Bewegung unterstützt und fördert die Gesundheit? Welche falsch ausgeführten Bewegungen können Schaden anrichten?

Hektik, Zeitdruck, Konflikte: All das sind berüchtigte Faktoren im Arbeitsalltag – sie schädigen die Gesundheit und treiben so die AU-Zeiten in die Höhe. Strategien zur Entspannung und Stressbewältigung sind daher stets eine weitere wichtige Zutat für erfolgreiche betriebliche Gesundheitsförderung.

Wir zeigen auf, wie Sie sich mit wenigen Schritten und Handgriffen auf den Weg zu mehr Gesundheit in Ihrem Betrieb machen können. Kleine Übungen zwischendurch machen das Erlernte anschaulich.

Referent: Herr Patzwald vom Zentrum für angewandte Gesundheitsförderung und Gesundheitswissenschaft.

Ein kleiner gesunder Imbiss rundet die Veranstaltung ab (ZAGG)

 

 

 


Veranstaltende:

Der Themenabend wird von der IKK Brandenburg und Berlin der Handwerkskammer Berlin und dem Kompetenzzentrum für Berliner Handwerkerinnen des bfw-Unternehmen für Bildung in Kooperation veranstaltet.

Veranstaltungsort:
Veranstaltungsort: Hotel Pestana, Stülerstr. 6, 10787 Berlin
Anmeldung:

Wir bitten um Anmeldung per E-Mail an info@frauenimhandwerk.de

 

 

Kostenbeitrag:
Die Teilnahme an dieser Veranstaltung ist für Sie kostenfrei.



Weitere Themenabende: