Workshop-Archiv

Gesund wachsen mit Strategie: Buchführung gut und prüfungssicher organisieren

Praxisworkshop Rechnungswesen und Controlling

am: 05.04.2019 um: 17:00 - 21:00 Uhr und
am: 06.04.2019 um: 9:30 - 17:30 Uhr

Eine gut organisierte Buchführung ist für eine solide und Unternehmensführung unerlässlich. Denn sie bildet die Grundlage für die Übersicht über unsere Finanzen und macht unsere wirtschaftlichen Erfolge sichtbar. Doch wie bekomme ich die Buchführung gut in den Griff. Wieviel Buchführung ist nötig – was kann oder muss ich selber tun, was kann ich kompetent abgegeben?

Unser Workshop richtet sich an interessierte Frauen aus Handwerk und Technik, vermittelt Grundlagen bzw. aktualisiert Ihre Kenntnisse.


Inhaltliche Schwerpunkte:

  •  Buchführung – gesetzliche Grundlagen
    Funktion der Buchführung
    Einfache /doppelte Buchführung
    Grundsätze ordnungsgemäßer Buchführung
     
  • Buchführung prüfungssicher organisieren
    Inhaltliche und formale Anforderungen an Belege
    Belegordnung
    Belegerfassung
  • Buchführung und Gewinnermittlung
    Gewinnermittlung nach Steuerrecht
    Gewinnermittlung aus betriebswirtschaftlicher Sicht
    Privat und betriebliche veranlasste Aufwendungen
    (Steuerliche) Gestaltungsspielräume nutzten und Liquiditätsreserven erschließen
  • Buchführung und das Umsatzsteuerverfahren
    Pflichten, Fristen und besondere Nachweispflichten
    Das Prinzip der Umsatzsteuer
    Die Umsatzsteuer richtig ermitteln
    Die Auswirkungen von Umsatz und Vorsteuer auf den steuerlichen Gewinn

Gemeinsam erarbeiten wir, wie Sie vom Beleg bis zur Steuererklärung die passende Strategie für die effiziente Organisation Ihrer Buchführung finden, diese prüfsicher machen und als wichtige Informationsquelle für ihre unternehmerische Entscheidung nutzen können.

 


Dozentin::

Dr. Brigitte Freiburghaus, breakevenpoint GmbH

Veranstaltungsort:
Berufsfortbildungswerk GmbH (bfw), Lise-Meitner-Straße 30, 10589 Berlin
Anmeldung:

Wir bitten um verbindliche Anmeldung per Telefon 030 -68 40 18 39 oder per E-Mail an info@frauenimhandwerk.de oder an parniske-kunz.carola@bfw.de

Kostenbeitrag:
Dank der Förderung durch das Land Berlin entstehen für die Teilnahme an dem Workshop keine Kosten.



Weitere Workshops: