Workshop-Archiv
Gute Aufträge — gesund wachsen mit eigener Strategie in herausfordernden Zeiten
Praxisworkshop
am: 24.11.2023 um: 17:00 - 19:00 Uhr undam: 25.11.2023 um: 10:00 - 16:00 Uhr
Gute Aufträge, das sind Aufträge die rundherum stimmig sind. Doch im unternehmerischen Alltag ist es für uns oft gar nicht so einfach zu entscheiden, ob sich ein möglicher Auftrag wirklich lohnt. Gerade in Zeiten, in denen die Rahmenbedingungen unklar sind?
Wie können wir als Gründer*innen und Unternehmer*innen angesichts dynamischer Veränderungen, mittel- bis langfristig veränderte Bedingungen proaktiv agieren, motiviert mit spürbaren Unsicherheiten bei Kund*innen, aber auch bei uns selbst umgehen?
In diesem Workshop laden wir euch ein, sich mit diesen Fragen zu beschäftigen.
Anhand unserer Praxiserfahrungen erarbeiten wir gemeinsam wie wir unsere Geschäftssituation analysieren und gute Aufträge vorausschauend kalkuliert souverän am Markt platzieren.
Schritt für Schritt entwickeln wir so Lösungsansätze, um unsere Unternehmen stabil auf Kurs zu halten.
Inhalte:
- Bestandaufnahme – Herausforderungen und Chancen erkennen
Mein Unternehmensprofil
- Meine Leistungen und meine Prozessgestaltung
- Meine Kund*innen, ihre Bedürfnisse, neue Kundengruppen
- Meine Konkurrenz und meine Netzwerke
Meine Auftragsstruktur und Möglichkeiten:
- Passfähigkeit von Ressourcen und Abläufen
- Zuverlässigkeit bei gesicherter Qualität und Service
- Möglichkeiten für (neue) Leistungsangebote
- Möglichkeiten für Prozessoptimierung durch Innovation
- Sicherung der Nachhaltigkeit und Platzierung von Folgeaufträgen
- Gute Aufträge – mein Umsatzportfolio analysieren und anpassen
- Umsatzorientiert: Umsatz pro Auftrag/ Umsatz pro Zeiteinheit
- Renditeorientiert: Verhältnis Umsatz und Gewinn
- Profilorientiert: Fokussiert auf meine Kernkompetenzen
- Kund*innenorientiert: Passfähigkeit von Leistung und Kund*innennutzen
3. Liquiditätssicherung
- Engpässen frühzeitig vorbeugen, Finanzbedarf strategisch sichern
- Abrechnungs- und Zahlungsmodalitäten anpassen
- Den Kurs stabil halten – gute Umsätze realisieren
- Meinen Unternehmerinnenlohn/ Gewinn und das strategische Umsatzziel bestimmen
- Meine Umsatzstruktur proaktiv gestalten
- Meine Leistungsangebote systematisch platzieren
Dozentin:
Brigitte Freiburghaus, breakevenpoint GmbH
Veranstaltungsort:
Berufsbildungsstätte bfw-Unternehmen für Bildung. Lise-Meitner-Str.30, 10589 BerlinAnmeldung:
Wir bitten um Anmeldung an info@frauenimhandwerk.de
Der Workshop richtet sich an Frauen, non-binäre und trans* Personen