Workshop-Archiv
Mit Balance: Angebote solide kalkulieren und attraktiv gestalten
Ein Praxisworkshop für Frauen aus Handwerk, Technik und Ökologie
am: 02.07.2021 um: 17:30 - 21:00 Uhr undam: 03.07.2021 um: 10:00 - 15:00 Uhr und
am: 16.07.2021 um: 17:30 - 21:00 Uhr
Mit gut kalkulierten Angeboten Existenz und Wachstum meines Unternehmens sichern.
Mit unserer Preisgestaltung treffen wir als Unternehmerin eine der wichtigsten strategischen Entscheidungen: Wir platzieren unsere Leistung in einem bestimmten Preissegment und senden damit ein entscheidendes Signal an unsere Zielgruppe.
Wir stellen gleichzeitig eine Balance zwischen zwei Seiten her:
1. Der Preis muss hoch genug sein, um Erträge für das Unternehmen und damit die Sicherung unseres Angebotes für die Zukunft zu gewährleisten, und
2. Leistungsangebot und Preis müssen attraktiv genug sein, um Kundinnen und Kunden unserer Zielgruppe für einen Auftrag oder Kauf zu gewinnen.
In unserem Praxisworkshop erarbeiten wir, wie wir Leistungen und Preise kalkulieren, mit denen wir heute wirtschaftlich souverän agieren können und es uns auch morgen noch gut geht.
Fragen, auf die in diesem Seminar Antworten gesucht werden:
• Welche Faktoren beeinflussen meinen Angebotspreis?
• Wie ermittle ich meinen Stundensatz richtig?
• Warum ist der Preis ein Signal?
• Wie nutze ich den „Anker- Effekt“?
• Warum sind gut kalkulierte Angebote die Voraussetzung für eine gute Auftragslage?
• Warum ist Preisdumping eine Gefahr für mein Unternehmen?
• Wie kann ich gute Preise gut verhandeln? Grundlagen der Verhandlungsführung.
• Vom klugen Umgang mit Preisnachlässen und Geschenken.
Unser Workshop unterstützt Sie / Euch durch theoretische Inputs und praktische Übungen darin, mehr Sicherheit bei der Kalkulation und der Gestaltung von Angeboten zu bekommen und diese erfolgreich mit Kundinnen und Kunden zu verhandeln.
Wir wollen in einen regen Praxisaustausch treten und so auch wechselseitig von unseren Erfahrungen profitieren.
Fragen, auf die in diesem Seminar Antworten gesucht werden:
• Welche Faktoren beeinflussen meinen Angebotspreis?
• Wie ermittle ich meinen Stundensatz richtig?
• Warum ist der Preis ein Signal?
• Wie nutze ich den „Anker- Effekt“?
• Warum sind gut kalkulierte Angebote die Voraussetzung für eine gute Auftragslage?
• Warum ist Preisdumping eine Gefahr für mein Unternehmen?
• Wie kann ich gute Preise gut verhandeln? Grundlagen der Verhandlungsführung.
• Vom klugen Umgang mit Preisnachlässen und Geschenken.
Unser Workshop unterstützt Sie / Euch durch theoretische Inputs und praktische Übungen darin, mehr Sicherheit bei der Kalkulation und der Gestaltung von Angeboten zu bekommen und diese erfolgreich mit Kundinnen und Kunden zu verhandeln.
Wir wollen in einen regen Praxisaustausch treten und so auch wechselseitig von unseren Erfahrungen profitieren.
Dozentin:
Dr. Brigitte Freiburghaus, breakevenpoint GmbH