Workshop-Archiv

Preise gut kalkulieren, gestalten und durchsetzen

Ein Praxisworkshop für Gründerinnen und junge Frauenunternehmen aus Handwerk und Technik

am: 27.10.2017 um: 17:00 - 21:00 Uhr und
am: 28.10.2017 um: 9:30 - 17:30 Uhr

Stimmt der Preis – und kann ich ihn durchsetzen? Diese Frage beschäftigt Solo-Selbstständige, Gründerinnen, aber auch schon erfahrene Unternehmerinnen aus Handwerk und Technik immer wieder. Oft werden in der Praxis Preisunterschreitungen in Kauf genommen und sogar bewusst mit eingeplant – wider besseres Wissen.


So wird aus Unsicherheit oder Angst vor Auftragseinbußen letztlich gegen die eigenen wirtschaftlichen Interessen gehandelt.

Mit dem richtigen Preis stellen Sie die Weichen für den Wachstumskurs Ihrer Selbstständigkeit oder Ihres Betriebes. Wenn der Preis stimmt, ist bei guter Auslastung nicht nur für Kostendeckung, sondern auch für Ihre Existenzsicherung und damit auch für Ihr stabiles Leistungsangebot am Markt gesorgt. Ein gutes und solides Preismanagement ist eine strategische Aufgabe, die es zu bewältigen gilt.

Damit Sie souverän agieren können, unterstützt der Workshop darin, mehr Sicherheit bei der Findung, Gestaltung und Durchsetzung Ihrer Preise zu gewinnen.

Es werden folgende Schwerpunkte behandelt:

  1. Einflussfaktoren auf den Angebotspreis
  2. Preisermittlung im Handwerk und im Dienstleistungsbereich
  3. Spielräume bei der Preisgestaltung
  4. Prinzipien kundenorientierter Kommunikation von Preis und Leistung

Im Workshop erhalten Sie Anregungen, Checklisten und Handlungsempfehlungen, wie Sie Preise bilden und durchsetzen, mit denen es Ihnen auch morgen noch gut geht. In der Diskussion hierzu wollen wir in einen regen Praxisaustausch treten und so auch wechselseitig von unseren Erfahrungen profitieren.


Dozentin:

Dr. Brigitte Freiburghaus, breakevenpoint GmbH

Veranstaltungsort:
Berufsfortbildungswerk GmbH (bfw), Lise-Meitner-Straße 30, 10589 Berlin
Anmeldung:
Die Teilnehmerinnenplätze für diesen Workshop sind begrenzt. Wir bitten deshalb um frühzeitige und verbindliche Anmeldung per Telefon unter +49 151 171 085 12 oder per E-Mail an info@frauenimhandwerk.de.
Kostenbeitrag:
Dank der Förderung durch das Land Berlin entstehen für die Teilnahme an dem Workshop keine Kosten.



Weitere Workshops: