Workshop-Archiv

„Sprache und Führung: Führungskommunikation in herausfordernden Situationen“

Ein Workshop für Frauen aus Handwerk und Technik

am: 23.05.2022 um: 17:00 - 19:00 Uhr und
am: 10.06.2022 um: 10:00 - 18:00 Uhr und
am: 29.06.2022 um: 18:00 - 20:00 Uhr

Kompetenz, Sicherheit und Souveränität – Das wollen wir im beruflichen Alltag erleben und ausstrahlen. Dabei erleben wir immer wieder kommunikative Situationen, in denen wir herausgefordert sind, uns zu behaupten. Situationen, in denen es darum geht, den eigenen Standpunkt, die eigene Position klar zu vertreten. Sei es in Preisverhandlungen, sei es in der Kommunikation mit Kundschaft, Mitarbeitenden oder Lieferant*innen, sei es in Verhandlungs- oder Aushandlungsprozessen.

An dieser Stelle setzt unser Workshop an. Die drei Module unterstützen dabei, eigenes Führungsverhalten zu hinterfragen und zu optimieren. Gemeinsam trainieren wir genau die Führungs-Situationen, die dir in deinem persönlichen Alltag immer wieder Schwierigkeiten bereiten, ob mit Mitarbeitenden oder Kundschaft.

Das Führungskräftetraining richtet sich an Chefinnen in Handwerk und Technik und an Frauen, die beruflich aufsteigen wollen.

Ziele: Der Workshop dient der beruflichen und persönlichen Fortbildung, der Stärkung für Deinen beruflichen Alltag und der Reflexion des eigenen Verhaltens.

Termine:

1. Modul: Montag, 23. Mai, online: 17.00 – 19.00 Uhr
– Theoretischer Input: Kommunikation und Führung
– Gemeinsam sammeln wir Eure persönlichen herausfordernden Situationen

2. Modul: Freitag, 10. Juni, Präsenz: 10.00 – 18.00 Uhr
Praxistraining mit Euren Beispielen:
– Souveräne Kommunikation in herausfordernden Situationen
– Argumentation bei Angebotsanpassung
– Auflösen von herausfordernden Situationen

3. Modul: Mittwoch, 29. Juni, online: 18.00 – 20.00 Uhr
– Zusammenfassung, Reflexion, Klärung, Ausblick



Trainerin::

Christiane Keller-Zimmermann (Diplom Psychologin)

Veranstaltungsort:
23.05.22: Online Veranstaltung;
10.06.22: bfw - Unternehmen für Bildung. Lise-Meitner Str. 30, 10589 Berlin;
29.06.22: Online Veranstaltung
Anmeldung:

Die Teilnehmerinnenplätze für diesen Workshop sind begrenzt. Wir bitten um verbindliche Anmeldung per E-Mail an beleites.dorothea@bfw.de.

 

Folgendes gilt es coronabedingt zu beachten:

Zum Betreten der Bildungsstätte bringt bitte eine Mund- und Nasenschutzmaske mit. Der Workshop wird unter Berücksichtigung der behördlichen Bestimmungen und unter Einhaltung der Hygienemaßnahmen zum Infektionsschutz veranstaltet.

Kostenbeitrag:
Dank der Förderung durch das Land Berlin entstehen für die Teilnahme an dem Workshop keine Kosten.



Weitere Workshops: