Netzwerktreffen-Archiv
Wir. Vernetzt. Lust auf mehr!
Offener Diskussionsabend zum Handwerkerinnen-Frauenmärz 2018
Da ist noch eine Menge Luft nach oben, wenn es um mehr Geschlechtergerechtigkeit und die Gleichstellung von Frauen im Handwerk geht. Dies fängt z.B. bei dem Gender Pay Gap, der Einkommenslücke zwischen Frauen und Männern an und hört bei der geringen Repräsentanz von Frauen in den Gremien der Handwerkskammern auf. Netzwerken kann da viel bewirken, um Frauen im Handwerk gemeinsam zu stärken.
Doch wo stehen wir heute? Was haben wir erreicht? Und für welche Ziele lohnt es, sich künftig zu engagieren und zu streiten. Diesen Fragen wollen wir bei unserem traditionellen Diskussionsabend im Handwerkerinnen-Frauenmärz nachgehen.
Möglichkeiten zum Engagement gibt es viele. Zum Beispiel im Arbeitskreis „Frauen im Handwerk“. Wir freuen uns sehr, dass unsere Initiative erfolgreich war und ein solcher Arbeitskreis jetzt bei der Handwerkskammer Berlin etabliert wird. Sabine Schnurbusch wird uns davon berichten. Oder auch mit innovativen Netzwerkpartnerschaften von Frauen im Rahmen der Entwicklungszusammenarbeit in Afrika. Carola Parniske-Kunz und Brigitte Schlichting, Inh. die gasetage und erfahrene Dozentin im Handwerk (angefragt), werden dazu über die frischen Ergebnisse eines Kickoff-Workshops und eines Projektes der Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ) und des Zentralverbandes des Deutschen Handwerks e.V. (ZDH) informieren.
Und natürlich wollen wir gemeinsam den Frauentag feiern. Für unseren Frauenmärzabend stellt uns dankenswerterweise Maria Pfeifer, Grünglück-Feine Gärten, das Foyer in den Südkreuzateliers zur Verfügung. Für einen kleinen Imbiss wird wie immer gesorgt. Gerne können aber auch Getränke und kleine Leckereien mitgebracht werden.
Unsere Netzwerktreffen sind offen. Jede kann sich, ihr Handwerk, ihre Branche und ihr Unternehmen vorstellen und ihr eigenes persönliches Netzwerk erweitern.
Veranstaltungsort:
Südkreuzateliers, c/o Maria Pfeiffer, Grünglück - Feine Gärten, Werner-Voß-Damm 62, 12101 BerlinAnmeldung:
Wir bitten um Anmeldung telefonisch unter +49 151 171 085 12 oderper E-Mail an info@frauenimhandwerk.de.