Themenabend-Archiv

Erfolgsfaktor Unternehmenskultur – sinnstiftende Führung

Anleitung von und für die Praxis

am: 03.04.2019 von: 17:00 bis: 19:00 Uhr

 

Der grassierende Fachkräftemangel stellt für das Handwerk eine große Herausforderung dar.

Umso wichtiger ist es, sich mit einer Unternehmenskultur auseinanderzusetzten, die sich an den Mitarbeitenden orientiert – auch um die Fachkräfte an den Betrieb zu binden.

Hierzu gehört das (Er)kennen der Werte, die im Betrieb gelebt oder gelebt werden sollen, die zu einer sinnstiftenden Arbeit und damit zur Zufriedenheit beitragen.

Eine gelebte Unternehmenskultur ist für die Mitarbeitermotivation wichtig, damit Ihre Mitarbeiter/innen Freude an der Arbeit haben und ihre Kreativität in Hinblick auf Problemlösungen gefördert wird. Gemeinsam wollen wir den Fragen nachgehen, welche Werte Betriebe für sich identifiziert haben und wie sie im Betrieb gelebt werden. Wie werden diese Werte kommuniziert und wie finden sie ihren Ausdruck?

Bei diesem Themenabend werden Elemente einer guten Unternehmenskultur und sinnstiftende Führung durch einen Vortrag von Ferdinand Kögler, Offensive Mittelstand vorgestellt und Betriebe, die die Prinzipien erfolgreich umsetzen, mit eingebunden.

Zum Thema „Erfolgsfaktor Unternehmenskultur“ wird Kim Wang von Ferdinand Kögler interviewt.

Kim Wang gründete sein Büro 2006 in Berlin, nachdem er für David Chipperfield Architects in London und Berlin tätig war. Seither plant und realisiert er mit seinem Team Interieurs für Büros, Hotels und Messen.

Der Thermenabend wird in Kooperation mit Gudrun Laufer, Beauftragte für Innovation und Technologie der Handwerkskammer Berlin und dem Kompetenzzentrum für Berliner Handwerkerinnen beim bfw durchgeführt.

Die Teilnahme an dieser Veranstaltung ist kostenfrei

Sie sind sehr herzlich eingeladen am 3. April 2019, 17:00 – 19:00 Uhr im Bildungs- und Technologiezentrum der Handwerkskammer Berlin, Mehringdamm 14, 10961 Berlin in Raum 212 dabei zu sein!

 


Veranstaltende:

Der Thermenabend wird in Kooperation mit Gudrun Laufer, Beauftragte für Innovation und Technologie der Handwerkskammer Berlin und dem Kompetenzzentrum für Berliner Handwerkerinnen beim bfw durchgeführt.

Veranstaltungsort:
Bildungs- und Technologiezentrum der Handwerkskammer Berlin, Mehringdamm 14, 10961 Berlin in Raum 212
Anmeldung:

Wir bitten um Anmeldung per E-Mail an info@frauenimhandwerk.de

Kostenbeitrag:



Weitere Themenabende: