Workshop-Archiv
Selbstwirksamkeit: Meine Stärken. Meine Perspektiven.
Ein Workshop zur beruflichen Standortbestimmung und Karrieregestaltung für Frauen in Handwerk, Technik und Ökologie
am: 04.12.2020 um: 17:00 - 21:00 Uhr undam: 05.12.2020 um: 9:30 - 17:30 Uhr
Um unsere Berufswegplanung und Karriere voran zu treiben oder uns beruflich neu zu orientieren, brauchen wir Klarheit über unsere Stärken und Ressourcen. Dies gibt uns Bewegungsfreiheit und hilft uns, nächste Schritte und Ziele zu formulieren.
In diesem Workshop beleuchten wir mit Hilfe verschiedener Methoden und Tools unseren beruflichen Ist-Zustand. Gemeinsam erarbeiten wir attraktive Ziele für unsere persönliche Karrieregestaltung und entwickeln Strategien, diese auch umzusetzen.
Wie wäre es wohl, wenn deine Karriere richtig gut verlaufen würde? Wir halten eine persönliche Inventur und erlauben uns, die Wunderfrage nach Steve de Shazer ernst zu nehmen, damit zu experimentieren und uns aus unterschiedlichen Perspektiven ehrlich zu beantworten.
Dabei setzen wir uns v.a. mit folgenden Themen auseinander:
• Selbstwirksamkeit: Ein Konzept der Stärke
• Stärken und Ressourcen erkennen und aktivieren
• Perspektiven entwickeln, die nächsten Schritte festlegen.
In diesem Prozess des Austausches und der Selbstreflexion bekommen wir ein Verständnis für unsere Selbstwirksamkeit und können gestärkt in die Umsetzung gehen. Ganz gleich, ob es zum Beispiel darum geht, sich beruflich zu verändern, die Meisterprüfung oder den Schritt in die Selbstständigkeit zu wagen.
TRAINERIN::
MARIA-CHRISTINA SPIEßBERGER, COACH UND TRAINERIN
Veranstaltungsort:
WIR VERANSTALTEN DEN WORKSHOP JE NACH CORONA-SITUATION „ANALOG“ ODER „DIGITAL“ UND INFORMIEREN DICH RECHTZEITIG.Anmeldung:
Die Teilnehmerinnenzahl an dem Workshop ist begrenzt. Wir bitten um rechtzeitige
verbindliche Anmeldung unter info@frauenimhandwerk.de oder telefonisch unter 030-68401839.